19.10.2021

Glanzresultate am Grand Prix du Vin Suisse

Sélection FRANCOIS KUONEN - Barrique zur besten Schweizer Rotwein-Assemblage gekürt.

Salgesch. Der Grand Prix du Vin Suisse, organisiert vom Verband VINEA und dem Weinmagazin VINUM, ist der bedeutendste und grösste nationale Weinwettbewerb der Schweiz. Mit dem Sélection FRANCOIS KUONEN Ass. Rouge - Barrique gelingt dem Weingut Gregor Kuonen ein absolutes Spitzenresultat: Er wird zum besten Rotwein der Schweiz gekürt (Kat. Assemblagen). Ein weiteres Topresultat erzielt der Süsswein BLANC DE GLACE Vin doux – Barrique. In der Kategorie Süssweine wird er zweitbester Süsswein der Schweiz.

Der nach „geheimer" Rezeptur assemblierte Rotwein Sélection FRANCOIS KUONEN Ass. rouge – Barrique wird in der Kategorie Rotwein Assemblage mit der höchsten erzielten Punktzahl zum besten Rotwein der Schweiz gekürt. Das Weinmagazin Vinum beschreibt den Siegerwein denn auch so:

Zitat Weinmagazin Vinum: Nach «geheimer» Rezeptur assembliert, fasziniert diese Assemblage mit Aromen von dunklen Beeren, aber auch Dörrfrüchten, komplettiert durch elegante Würznoten und Anklängen von Datteln, Feigen. Zeigt auch im Gaumen viel sinnlich vollmundigen, verführerischen Charme. Langanhaltend. 2021 bis 2028.
Das Team vom Weingut Gregor Kuonen freut sich enorm über die hohe Auszeichnung an den Oscars der Schweizer Weinszene, wie Patrick Revey, Mitinhaber und Geschäftsführer, bereits bei der Preisverleihung kundtat: "Wir freuen uns sehr über dieses Spitzenresultat. Dieser Preis ist der Lohn für tolle Zusammenarbeit, viel harter Arbeit und viel Disziplin. Danke!"

Der BLANC DE GLACE, aus Chasselas-Trauben gekelterter Süsswein, wird zum zweitbesten Süsswein der Schweiz erkoren. "Es ist wirklich unglaublich, dieser Wein steht seit Jahren auf absoluten Spitzenplätzen̋, erklärt Gründer und Mitinhaber Francois Kuonen, „Der Blanc de Glace ist ein wahres Elixier. Definitiv einer der weltbesten Süssweine."

Zitat Weinmagazin Vinum: Aus Chasselas-Trauben gekeltert, zeigt dieses Elixier neue faszinierende Eigenschaften dieser traditionsreichen Sorte. Sehr klare Aromen von Aprikosen, Pfirsich, Quitten und Orangenblüten. Im Gaumen von einer reichhaltigen Süsse geprägt, aber ausbalanciert durch eine angepasste, milde Säure. 2021 bis 2030.

Der Grand Prix du Vin Suisse (GPVS) gilt als die Referenzprämierung für Schweizer Wein. Der Wettbewerb steht unter dem Patronat des Schweizerischen Oenologen-Verbandes (USOE). An der Ausgabe 2021 wurden rund 2800 Weine von 455 Produzenten beurteilt. 170 Degustatoren standen im Einsatz. Im Berner Kursaal wurden am 18. Oktober die preisgekrönten Weine in würdigem Rahmen geehrt. 

Entdecken auch Sie unsere prämierten Spitzenweine und überzeugen Sie sich selbst. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Unsere Leidenschaft, Ihr Vergnügen.

GREGOR KUONEN
Caveau de Salquenen
www.gregor-kuonen.ch