Wir erweitern unser Sortiment: Ab sofort ist unser CORNALIN Grandmaître - Barrique sowie der PETITE ARVINE La Traditionnelle neu auch in der 75cl - Flasche erhältlich.
Die traditionnellen Weissweine treten seit Frühling in neuem Kleid auf. Ab sofort ist nun auch der beliebte PINOT NOIR Le Préféré in neuem Design im Verkauf. Ihm folgen in den kommenden Wochen und...[mehr]
Wir laden Sie alle ein uns direkt in Salgesch zu besuchen. Unser Weinkeller ist von Montag bis Samstag für Sie geöffnet. Wir freuen uns sehr Ihnen einen Überblick über unsere breite Produktpalette zu geben. Entdecken Sie...[mehr]
Die Genusstage vom 15. + 16. Mai 2020 finden nicht statt. Die aktuelle Lage rund um Covid-19 lassen es nicht zu Events durchzuführen. Unser Carnotzet ist dennoch für Degustationen offen.
Ab Montag, 11. Mai dürfen wir Sie wieder bei uns in der Kellerei empfangen. Unter Einhaltung aller vorgegebenen Sicherheitsmassnahmen vom Bundesamt für Gesundheit stehen wir wieder für Sie bereit. Wir freuen uns sehr Sie...[mehr]
Die Öffnungszeiten der Kellerei über Ostern sehen wie folgt aus:
10. April 2020 - Karfreitag: "Normalbetrieb" von 8h00 bis 12h00 und 13h30 bis 17h30 stehen wir Ihnen telefonisch zur Verfügung. Ebenfalls können...[mehr]
Wir alle erleben momentan aussergewöhnliche Zeiten. Nun gilt es, gesund zu bleiben. Machen wir das Beste daraus! Gerade jetzt sind Werte wie Zusammenhalt und Familie das Allerwichtigste....[mehr]
Aufgrund der aktuellen „ausserordentlichen“ Lage bleibt unser Carnotzet bis aus weiteres geschlossen. Gerne bedienen wir sie jedoch weiterhin telefonisch, per Mail oder über...[mehr]
"La Nuit des Neiges" ist seit mehr als 37 Jahren die Winter-Wohltätigkeitsveranstaltung in Crans Montana. 1983 organisierten Prinzessin Marcella Borghese und Herr François Barras die erste Ausgabe dieser Wohltätigkeitsgala auf...[mehr]
Das vergangene Jahr wird als absolutes Rekordjahr in die Geschichte eingehen: Die Kellerei GREGOR KUONEN Caveau de Salquenen gewinnt 2019 total 30 Goldmedaillen und wird mit weiteren 5 Top-Auszeichnungen prämiert. Die...[mehr]
Neben der Liebe zu den Reben und Weinen, engagiert sich die Kellerei GREGOR KUONEN bereits seit Jahrzehnten für kulturelle und sportliche Projekte. Aus einer spontanen Begegnung im Jahr 2018 mit Barbara Müller, der Gründerin und...[mehr]
Unser Liebster, Le Préféré.
Im Walliser Rebberg herrscht der Pinot Noir über alle roten Rebsorten. Das aus dem Burgund stammende Gewächs zählt zahlreiche Sorten und Selektionen. Entdecken Sie unseren [mehr]
Während den Feiertagen ist unser Geschäft wie folgt offen / geschlossen:
Montag 23.12.2019: 08h00 bis 12h00 und 13h30 bis 17h30 offen Dienstag 24.12.2019: 08h00 bis 12h00 offen / Nachmittag geschlossen Mittwoch...[mehr]
Während der Feiertage und Altjahreswoche sind die Lieferzeiten unserer Partner eingeschränkt. Bei dringenden Lieferungen bitten wir Sie, sich bei uns telefonisch zu melden.
Letzte Abholung der VINOLOG Pakete am Donnerstag, 19....[mehr]
Sind Sie auf der Suche nach originellen Weihnachtsgeschenken? Profitieren Sie von Geschenksideen. Besuchen Sie uns am Freitag 13.12.2019 in Salgesch.
Mit Freude laden wir Sie mit Ihren Freunden und Familie zu einer Degustation...[mehr]
Am weltweit grössten anerkannten Weinwettbewerb AWC Vienna werden gleich sechs Weine der Kellerei Gregor Kuonen mit Gold ausgezeichnet. Fünf weitere Crus sind mit Silber veredelt worden.
[mehr]
Am Samstag, 14. September 2019 findet in Salgesch die Rebsortenwanderung statt. Unser Stand befindet sich direkt vor dem Lebensmittelgeschäft. Informationen finden Sie hier: [mehr]
Die Kellerei Gregor Kuonen gewinnt den Ausstellerpreis und erzielt die höchste Punktzahl des gesamten Wettbewerbes.
Salgesch. Die Weinkellerei Gregor Kuonen gewinnt an der internationalen Weinprämierung Zürich Expovina...[mehr]
Salgesch. Mehr als 2200 Weine aus den bedeutendsten Anbaugebieten der Welt wurden zur 26. Internationalen Weinprämierung Zürich eingereicht. Die Schweiz dominiert das Teilnehmerfeld mit über 1400 Weinen. Die Kellerei Gregor...[mehr]
Am Donnertag, 15. August 20198, bleibt unsere Kellerei geschlossen. (Maria Himmelfahrt) Ab Freitag sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da. Besten Dank.
Am kommenden Donnerstag, den 1. August 2019, bleibt unsere Kellerei geschlossen. Ab Freitag sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da. Besten Dank für Ihr Verständnis.[mehr]
Erfreuliche Resultate an den "Oscars des Schweizer Weines", dem Grand Prix du Vin Suisse: Die Kellerei Gregor Kuonen wird mit 8 Goldmedaillen und 3 Silbermedaillen ausgezeichnet! Die Goldmedaillengewinner...[mehr]
Jährlich nehmen wir mit unseren Weinen an diversen nationalen und internationalen Wettbewerben teil. Mit Stolz präsentieren wir Ihnen unsere Auszeichnungen.
Die Regelmässigkeit zählt. Zahlreiche Kategoriensiege und über 400 Goldmedaillen zieren die Ehrentafel der Kellerei Gregor Kuonen. Die regelmässigen Erfolge an nationalen und internationalen Wettbewerben beweisen den hohen Standard unserer Spitzenweine.
Mit viel Leidenschaft und höchsten Qualitätsansprüchen hat sich unsere Kellerei in den letzten vier Jahrzehnten zu einer Top-Adresse in der Schweizer Weinbranche etabliert: Zahlreiche Bestauszeichnungen und über 400 Goldmedaillen an nationalen und internationalen Weinprämierungen zieren heute unsere Ehrentafel.
Die Liebe zu unseren Reben ist die Basis für unsere Spitzenweine. Die Südhänge rund um Salgesch schenken unserem Weingut zudem ideale Bodenbeschaffenheit und über 300 Sonnentage im Jahr. Die gewonnene Traubenernte vinifizieren wir mit Passion, langjähriger Erfahrung und viel Geduld zu über 60 auserlesenen Weinen. Dabei geben wir uns stets nur mit dem Besten zufrieden: edle Tropfen, die unsere Weinliebhaber in ihren schönsten Momenten begleiten.
2016 hat Patrick Revey die Nachfolge von Charles Kuonen angetreten und führt die Kellerei heute gemeinsam mit Gründungspartner François Kuonen. Dessen Tochter Larissa Kuonen trägt als Önologin die Mitverantwortung für die Qualität unserer Spitzenweine.
Lassen Sie sich von unseren Weinkreationen verführen!